Posts mit dem Label Nützliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nützliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. Januar 2014

Danke für die Wünsche

Ihr Lieben, danke für eure lieben Wünsche. Gestern habe ich mir nach fast 2 Wochen die Schiene weggemacht. Ich muss jetzt zwar noch vorsichtig sein.
Aber wenn es zuviel wird, merke ich es ja ;-).


Ich habe euch noch gar nicht meinen neuen Handarbeitskorb gezeigt. Den habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr gehäkelt. Die Wolle ist Re-Cotton,mir 12er Nadel gehäkelt.


Vorher habe ich meine Handarbeiten auf dem Sofa in einer häßlichen Schachtel aufbewahrt. So sieht es viel schöner aus.

Ich wünsche euch eine schöne Restwoche.


Sonntag, 10. Juni 2012

Lätzchen


Ein kleiner Junge wurde in unserer Bekanntschaft geboren.


Da habe ich ein paar Lätzchen genäht und bestickt.


Die Eltern haben sich sehr über die Lätzchen gefreut.


Ich wünsche euch allen einen schönen Wochenanfang.


Donnerstag, 22. März 2012

Näh- und Strickutensilo

Einige nähen ja beim "Sewing Room Sew Along" mit. Da gibt es ja echt tolle Ideen. Ich habe beim 2. Monat ein Utensilo entdeckt. Das hat mir so gut gefallen. Ich weiß jetzt gar nicht mehr, wer das genäht hat, aber die Idee ist klasse. Ich hatte noch Stöffchen da liegen.


Also kurzerhand zusammengesucht. Der Stoff mit den Scheren ist von Katrin. Der andere aus Amerika.


Und das ist das Ergebnis. Das Utensilo ist recht groß, somit hat alles richtig gut Platz (als Bodenmaß habe ich meine große Salatschüssel genommen). Mein Strickzeug und ein Handnähprojekt haben hier Einzug gehalten.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend.

Sonntag, 15. Mai 2011

noch ein lila Utensilientäschchen

 Ich habe noch ein lila Utensilientäschchen genäht. Das erste hatte ich zu der Hilfsaktion für den kleinen Lukas angefertigt. Es hatte mir damals so gut gefallen, da habe ich mich entschlossen, noch eines für mich zu nähen. Lila gefällt mir.

Montag, 25. April 2011

kurze Pause

Hallo, Ihr Lieben,
ich werde jetzt ein paar Tage nicht bloggen. Habe einige ganz ganz wichtige Dinge zu erledigen.
Danach - habe ich mir überlegt - werde ich mich mit einem Giveaway zurückmelden.

Bis dahin zeige ich euch noch meinen Schal, den ich mir gestrickt habe. Nein, nicht für den Winter, sondern ein hübsches Accessoire.

Ich wünsche euch noch eine schöne Restosterzeit. 

Freitag, 15. April 2011

Zwickl

Ich habe mir das E-book für den Zwickl gekauft und musste es natürlich gleich ausprobieren.
Meine Tochter hat die Gelbörse gesehen und schwups hatte sie den Besitzer gewechselt.
Außen habe ich Filz genommen und innen Baumwollstoff. Die Geldbörse hat ein Münzfach, 2 Scheinfächer und richtig viel Platz für Karten.
Dies war der erste Test, jetzt werde ich dann mal einen Zwickl für mich nähen.
Die Anleitung gibt es hier. 

 
  
 Ich wünsche Euch einen schönen Tag.
Hier scheint die Sonne. 

Sonntag, 10. April 2011

Ein schönes Wochenende

 Hallo, Ihr Lieben,

jetzt habe ich meine Blogrunde beendet, habe aber leider keine Kommentare hinterlassen können, es waren einfach viel zu viele Blogs.
Dieses Wochenende war von dem Konzert des hiesigen Blasorchesters geprägt, bei dem der Chor (ich bin dabei!) gesungen hat. Also gab es an diesem wunderschönen Wochenende Proben, Proben und das Konzert.
Macht ja nix. War sehr schön!!
Aaaaaber, ich habe es geschafft, dass ich gestern die Terrasse hergerichtet habe, die Terrassenmöbel abgewaschen und aufgestellt habe. Anschließend habe ich eine Tasse Capuccino dort getrunken und nach meinem Wochenendeinkauf gestern habe ich dort in der Sonne doch ein Frühlingssonnenschläfchen gemacht.
Weil mir mein Einkaufskorb so nackig nicht gefiel, habe ich beim letzten Besuch beim Schweden einen schönen Stoff mitgebracht. Orange ist eigentlich nicht so meine Farbe, aber dieser schöne Stoff mit den Vögeln....... ich konnte nicht nein sagen.

 Hier der nackige Korb.

 Hier der Stoff vom Schweden.

 Und hier der Korb, wie er jetzt aussieht.

Ich wünsche Euch eine gute Nacht - schlaft schön. 

Mittwoch, 6. April 2011

Kosmetiktäschchen in grün die zweite

 
Und hier ist mein 2. Exemplar vom grünen Kosmetiktäschchen. 
Diesmal mit mehr "Fähnchen" und mit Aufnäher.
Gefällt mir auch ganz gut.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. 

Dienstag, 5. April 2011

Schminktäschchen die erste

 
Diesen Stoff hat mir eine liebe Freundin mal aus Amerika mitgebracht. Ich finde ihn nur noch toll!!!!
Jetzt habe ich ein Schminktäschchen daraus genäht. 
Entstanden ist das Täschchen nach einer Anleitung von hier
Ich habe nur die Wimpel etwas kleiner gemacht und in die Mitte des Täschchens gesetzt.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. 

Samstag, 12. März 2011

Korb für Handarbeitsutensilien

Ich habe mir einen Korb für meine Handarbeitsutensilien genäht. Es ging mir auf den Geist, dass die Sachen immer auf dem Tisch 'rumfliegen. Jetzt sind sie in dem Korb untergebracht und haben sich schon dort häuslich eingerichtet.                                                                                                        Für den Korb habe ich 40 m Seil mit Stoffresten umwickelt und zusammengenäht. Die Bodenfläche ist so groß, dass eine Zeitschrift glatt darauf liegen kann. 
   

Freitag, 28. Januar 2011

Erstlingswerk

Dies ist mein erster Versuch ein besonderes Nadelkissen zu nähen. Die Anleitung dazu habe ich auf der Seite von Regina Grewe gefunden.

Ich habe dieses Nadelkissen als "Mystery" in meiner Patchworkgruppe genäht, das heißt, die Mädels sollten passenden Stoff mitbringen und wußten aber nicht wofür. Erst am 2. Nähabend wurde dann langsam klar, dass das Ganze ein Nadelkissen mit Aufbewahrungsmöglichkeit wird.

Für mich war das Teil eine besondere Herausforderung. Es wurde komplett mit der Hand genäht. Und wer mich kennt, der weiß, dass das für mich schon etwas besonderes ist ;o).

Auf der Seite der Margarethenquilter sind die anderen Exemplare zu bewundern.

Sonntag, 28. November 2010

Tischsets

Diese Stoffe habe ich in einem früheren Post schon gezeigt. Ich habe daraus Tischsets genäht. Eine gute Freundin kam in der letzten Woche zum Frühstücken zu mir. Da wollte ich die Sets fertig haben. Der Tisch sah sehr schön gedeckt aus damit.
Jetzt habe ich hier noch den Tee-Stoff liegen. Daraus sollen auch noch Tischsets werden.

Donnerstag, 25. November 2010

Nadelkissen November noch entdeckt.


Diese wunderschöne farbenfrohe Aktion habe ich noch bei Jutta und Heike entdeckt. Da möchte ich doch gleich mitmachen. Ich zeige Euch hier einmal ein Nadelmäppchen, dass meine Tochter für mich angefertigt hat. Sie ist furchtbar stolz darauf.

Zum anderen zeige ich euch ein Nadelkissen, dass ich im letzten Jahr zu Weihnachten bei einer Wichtelei geschenkt bekommen habe. Es gefällt mir sehr gut und es ist richtig praktisch.





Donnerstag, 18. November 2010

die Decke ist fertig!

Endlich ist sie fertig - meine Kuscheldecke. Das Top ist aus Batikstreifen. Ich habe sie mal als abgespeckte Version eines Bali Pops in irgendeinem Online-Shop gekauft. Ich weiß aber nicht mehr wo. Die Rückseite gefällt mir auch sehr gut. Es ist superkuscheliges Minkee-Fleece. Total warm und ganz ganz weich. Die Decke liegt im Wohnzimmer auf dem Sofa und wird von mir und meiner Tochter ganz intensiv genutzt.


Sonntag, 24. Oktober 2010

nochmal neue Stöffchen


Diese Stöffchen sind vor kurzem bei mir eingezogen. Ich werde daraus Tischsets nähen.
Ich konnte einfach nicht widerstehen. Aber Ihr versteht sicher, was ich meine :o).

Montag, 3. Mai 2010

große Kulturtasche

So, meine Prüfungen sind geschafft. Jetzt habe ich wieder Zeit zum Nähen.
Hier habe ich aus einem Stoffabo eine überdimensionale Kulturtasche für mich genäht. Meine Kulturtaschen sind für die vielen Döschen und Fläschchen, die Frau so braucht, wenn sie verreist, einfach zu klein. Also habe ich mir eine richtig große Tasche genäht. Bin mal gespannt, ob da alles 'reinpaßt.......;o))))

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Und hier................

...das Ganze noch einmal - aber in gemäßigten Farben.

Samstag, 28. November 2009

schrille Farben

Dieses kleine Schminktäschchen habe ich nach Tilda genäht. Der Stoff ist der Hammer. Länger als 10 Sekunden kann man ihn nicht ansehen. :o).
Das wird wohl eher etwas für eine junge Dame sein.

Samstag, 14. November 2009

aus diesem Stoffgewühl......................

...............soll etwas Schönes werden. Die Farben: blau-grün. Ich habe noch etwas gelb dazu genommen. Jetzt heißt es Stoffe sortieren, anordnen, schneiden und nähen.
Von dem Stoff habe ich ganz viel. Der wird auch verarbeitet.
Die meisten Stoffe habe ich bei Helen bestellt.

Montag, 31. August 2009

wieder aus Scraps

Dies ist mal ein schlichter Einkaufsbeutel ohne viel Schnick Schnack aus blauen Scraps. Er wird in meinem Fundus "Geschenke" einen vorübergehenden Platz finden.